Erfindergeist und Innovationskraft
Die Roto Frank Dachsystem-Technologie ist seit über 75 Jahren am Markt und gehört heute zu den führenden Herstellern von Wohndachfenstern, Dachausstiegen und Bodentreppen.
Mit seinen Ideen – wie dem ersten industriell gefertigten Drehkipp-Beschlag im Jahr 1935 – wurde der Unternehmensgründer Wilhelm Frank zum Pionier. 30 Jahre, viele Patente und Produktinnovationen später, setzte er mit der ersten Dachfensterkonstruktion zum Klappen einen erneuten Meilenstein.
Wichtigster Dreh- und Angelpunkt des Geschäftsbereichs Roto Frank Dachsystem-Technologie ist seit 2001 Bad Mergentheim. Hier beweisen 700 Mitarbeiter, wie durch moderne Prozesse, permanente Neugier und viel Leidenschaft Premium-Produkte mit Mehrwert entstehen. Leistungen, die zur Auszeichnung mit dem „Industrial Excellence Award“ der WirtschaftsWoche geführt haben, als offiziell „Beste Fabrik Deutschlands“ 2010. Und das ist kein Zufall, sondern die Folge von Erfindergeist und Innovationskraft – festen Bestandteilen des unternehmerischen Handelns bei Roto. Ganz im Sinne von Wilhelm Frank.
Produktionsstandorte
Roto Frank Dachsystem-Technologie gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Wohndachfenstern und Zubehör. Mit drei hochmodernen Produktionsstätten in Europa entwickeln, konstruieren und produzieren wir innovative Premium-Produkte rund um das Themengebiet Energie sparen, Energie gewinnen und Komfort am geneigten Dach. Die Vorteile: hohe Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Liefersicherheit.