Holz ist einer der ältesten Baustoffe und leistet einen entscheidenden Beitrag zu ressourcenschonender Architektur.
Der nun bereits 14. Norddeutsche Holzbautag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des modernen Holzbaus.

Der nächste Fachkongress setzt die Themenschwerpunkte auf zentrale Fragen und Trends der Branche:

  • Effizienzanspruch im Holzbau
  • Aktuelles zu Brandschutz und der M-HolzBauRL
  • Neue Erkenntnisse im Schallschutz
  • Kreislaufwirtschaft im Holzbau
  • Witterungsschutz und Feuchtemanagement
  • Bewertung und Sanierung von Feuchteschäden

Programm

9.00 Uhr Einlass und Besuch der Ausstellung

Vorträge

Block 1

9.30 Uhr

Begrüßung - Dipl.-Ing. Erik Preuß, Geschäftsleiter HBZ*

"Trittschall in Massivholzdecken" - Referent: Dipl.-Wirts.-Ing. (FH) Adrian Blödt M.BP. (Univ.), Blödt Holzkomplettbau GmbH

10.20 Uhr Diskussion - Pause - Besuch der Ausstellung

Block 2

11.00 Uhr

"Tragwerksplanung im Holzbau" Referent: Jonas Langbehn, PIRMIN JUNG Deutschland GmbH

"Zirkuläre Bauwirtschaft - Innovationen für Kreislauffähigkeit im Holz- und Holz-Hybridbau" Referent: Dr. Jan Wenker, Brüninghoff GmbH & Co. KG

12.15 Uhr Diskussion - Mittagspause - Besuch der Ausstellung

Block 3

13.15 Uhr

Prof. Dipl.-Ing. (FH) Architekt Ludger Dederich - Professur für Holzbau, Studiengangsleiter B.Sc. Holzwirtschaft - Hochschule Rottenburg

"Das Baukastensystem der M-HolzBauRL in der praktischen Anwendung", Referent: Prof. Dr.-Ing. Dirk Kruse, Dehne, Kruse Brandschutzingenieure GmbH & Co. KG


14.45 Uhr Diskussion - Kaffeepause - Besuch der Ausstellung

Block 4

15.30 Uhr

"Feuchteschäden meistern: Kommunikation, Pflichten und Rechtssicherheit auf der Baustelle", Referent: Karl-Heinz Weinisch, IQUH GmbH

"Bericht aus der Forschung: Holzfeuchte/Holzfeuchtemonitoring" Referent: Prof. Dr.-Ing. Mike Sieder, Institut für Baukonstruktion und Holzbau, TU Braunschweig

17.00 Uhr Diskussion- Abschlussrunde

Aussteller des Fachkongresses

DEG - Alles für das Dach

Die DEG ist der Partner des Handwerks.

DÖRKEN

Herdecke
Innovative Lösungen für jede Branche

EGGER Holzwerkstoffe

Wismar
Mehr aus Holz

Enno Roggemann GmbH & Co. KG

Ellerbek
Über 75 Jahre Erfahrung mit Holz

Eurotec

Hagen
Hält was es verspricht

Friedrich Klatt GmbH

Lübeck
Erste Adresse für den Profi am Bau

HECO-Schrauben GmbH & Co. KG

Schramberg
Mit Verbindungen Begeisterung schaffen.

Holz Ruser GmbH & CO. KG

Bornhöved
Ein leistungsstarkes, innovatives Familienunternehmen

Kebony

Rosdorf
Zukunft ist aus diesem Holz

Knauf Gips KG

Iphofen
Innovativer Holzbau mit Knauf – Systemkompetenz aus einer Hand

LIGNOTREND Produktions GmbH

Weilheim-Bannholz
Brettsperrholzelemente für den modernen Holzbau

pro clima - Moll bauökologische Produkte GmbH

Schwetzingen
Bester Schutz vor Bauschäden und Schimmel

Roto Frank Dachsystem Technologie

Bad Mergentheim
Wir sind der moderne Lösungsanbieter für Dachfenster im Steil- und Flachdach, Sonnenschutz und Rollladen sowie Dachtreppen.

SIGA Cover GmbH Deutschland

Schönefeld
SIGA entwickelt und produziert wohngiftfreie, alterungsbeständige Hochleistungsprodukte, um Gebäude aller Arten abzudichten.

Sonae Arauco Deutschland GmbH - Agepan System

Meppen
Taking wood further

SPAX International GmbH & Co. KG

Deutschland
SPAX – Partner des Holzbaus

STEICO

Feldkirchen

Tjiko GmbH

Flintsbach am Inn
Hochwertige Fertigbäder, Modulbau aus Holz

VEKA AG

Sendenhorst
VEKA Profilsysteme für Fenster & Türen

VELUX Deutschland

Hamburg
Die Tageslicht-Ingenieure

Wolf Bavaria GmbH

Heilsbronn
TROCKENE SYSTEMLÖSUNGEN und Entkopplung für Boden, Wand, Decke bei Neubau und Sanierung

Unsere Aussteller beim 14. Norddeutschen Holzbautag