Tagungsprogramm

Der diesjährige Fachkongress zeigt Entwicklungen in der Fertigung mithilfe von Robotik und Exoskeletten und die Zukunft der Tragwerksplanung.
Dazu stellen wir Lösungen vor, die aktuellen Anforderungen an den Schallschutz zu erfüllen und zeigen auf, wie dies für Wände und Decken praxistauglich umgesetzt werden kann.
Zu dem immer wichtiger werdenden Thema Feuchteschutz präsentieren wir den Stand der Dinge, berichten aus aktueller Forschung und geben Empfehlungen den Feuchteschutz in der Praxis umzusetzen.
Auch dem Pendant Feuer widmen wir uns. So berichten Experten zu den Entwicklungen der Musterholzbaurichtlinie (MHolzBauRL), über neue Brandbekämpfungsmethoden bei der Feuerwehr und worauf es bei einer guten Brandschutzplanung und -ausführung ankommt.

Dazu zeigen zahlreiche Aussteller ihre Produkte und Innovationen von A wie Abdichtung und Außendämmung bis Z wie Zwischensparrendämmung und Zuganker.

Das Netzwerken in der Fachwelt ist ein zentraler Bestandteil des Norddeutschen Holzbautages. Hier kommen Sie mit Kollegen, Fachleuten, Lieferanten und auch dem Nachwuchs zusammen. Denn dank der Unterstützung unserer Sponsoren können Studenten der TH Lübeck und Zimmermeisterschüler der Handwerkskammern kostenlos an der Fachtagung teilnehmen.

 

Programm

9.00 Uhr Einlass und Besuch der Ausstellung

Vorträge

Block 1

 

9.30 -11.05 Uhr

Begrüßung - Dipl.-Ing. Erik Preuß, Geschäftsleiter HBZ*

Referent: Prof. Dipl.-Ing. (FH) Ludger Dederich, Hochschule Rottenburg Professur für Holzbau

"Die Muster-Holzbaurichtlinie: Ein Fall für den Norden?"

 

Referent: Dennis Todt , M. Eng. Bauingenieur & Gebäudeenergieberater, EnergieSpar-Haus Hamburg

"Einblick in die Gesetze und Bundesförderung für effiziente Gebäude"

 

11.05 - 11.30 Uhr Diskussion - Pause - Besuch der Ausstellung

Block 2

Block 3

Aussteller des Fachkongresses

Dietrich's Technology AG

Neubiberg/München
Holzbau ist unser Programm!

DÖRKEN

Herdecke
Innovative Lösungen für jede Branche

ECO-TIMBER GmbH & Co. KG

Heilbad Heiligenstadt
Individueller Holzelementbau und Lohnabbund in einem der modernsten Abbundzentren in Deutschland

EGGER Holzwerkstoffe

Wismar
Mehr aus Holz

Enno Roggemann GmbH & Co. KG

Ellerbek
Über 75 Jahre Erfahrung mit Holz

Eurotec

Hagen
Hält was es verspricht

FRANKEN SYSTEMS

Gollhofen
FRANKEN SYSTEMS - Ihr Weg zu gesundem Bauen!

Friedrich Klatt GmbH

Lübeck
Erste Adresse für den Profi am Bau

GUTEX Holzfaserplattenwerk

Waldshut-Tiengen
Ökologische Holzfaserdämmung ist nachhaltig, behaglich – und eine natürliche CO2-Senke

HECO-Schrauben GmbH & Co. KG

Schramberg
Mit Verbindungen Begeisterung schaffen.

Holz Ruser GmbH & CO. KG

Bornhöved
Ein leistungsstarkes, innovatives Familienunternehmen

Holzwerke van Roje

Oberhonnefeld-Gierend
Massiv-Holzbauelemente für den Hausbau

James Hardie

Düsseldorf
Dauerhaft schön. Einfach zu verarbeiten. Für wirtschaftliche Konstruktionen.

Kebony

Weyhe
Zukunft ist aus diesem Holz

Knauf Gips KG

Iphofen
Innovativer Holzbau mit Knauf – Systemkompetenz aus einer Hand

LIGNOTREND Produktions GmbH

Weilheim-Bannholz
Brettsperrholzelemente für den modernen Holzbau

pro clima - Moll bauökologische Produkte GmbH

Schwetzingen
Bester Schutz vor Bauschäden und Schimmel

ROTHO BLAAS Deutschland GmbH

Deutschland
ALPINES HERZ, INTERNATIONALER GEIST

Roto Frank Dachsystem Technologie

Bad Mergentheim
Wir sind der moderne Lösungsanbieter für Dachfenster im Steil- und Flachdach, Sonnenschutz und Rollladen sowie Dachtreppen.

SIGA Cover GmbH Deutschland

Schönefeld
SIGA entwickelt und produziert wohngiftfreie, alterungsbeständige Hochleistungsprodukte, um Gebäude aller Arten abzudichten.

Sonae Arauco Deutschland GmbH - Agepan System

Meppen
Taking wood further

SPAX International GmbH & Co. KG

Deutschland
SPAX – Partner des Holzbaus

STEICO

Feldkirchen

VEKA AG

Sendenhorst
VEKA Profilsysteme für Fenster & Türen

VELUX Deutschland

Hamburg
Die Tageslicht-Ingenieure

Wolf Bavaria GmbH

Heilsbronn
TROCKENE SYSTEMLÖSUNGEN und Entkopplung für Boden, Wand, Decke bei Neubau und Sanierung